174. Test: Leben in Deutschland, Orientierungskurstest 1/2

Persönliche Anmeldung ist erforderlich, mittwochs 10.00 - 12.00 Uhr, donnerstags, 14.00 -17.00 Uhr, Schloß Holte-Stukenbrock, vhs (Ursulaschule), Kirchstr. 2 (nicht in den Schulferien).

Kursnr.
24-40922F
Beginn
Di., 20.05.2025,
16:30 - 17:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
25,00 € /keine Ermäßigung
Einbürgerungstest/Orientierungskurstest: "Leben in Deutschland"

Bei der Einbürgerung wird verlangt, dass die Kandidaten ausreichend "Kenntnisse zur Rechts- und Gesellschaftsordnung und zu den Lebensverhältnissen in Deutschland" nachweisen. Der Nachweis wird in der Regel durch einen bestandenen Einbürgerungstest erbracht. Die schriftliche Prüfung "Leben in Deutschland", die nach dem VHS-Orientierungskurs abgelegt wird, ist ebenfalls für die Einbürgerung als Nachweis zugelassen. Der Test fordert auf relativ hohem Niveau ausreichende Kenntnisse aus den Bereichen Geschichte, Politik und Gesellschaft.

Die VHS Verl, Harsewinkel, Schloß Holte-Stukenbrock ist ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassener Prüfungsträger für den Einbürgerungstest und den Orientierungstest "Leben in Deutschland". Die Tests dauern eine Stunde, es müssen mindestens 15 (Orientierungstest) bzw. 17 (Einbürgerungstest) von 33 Aufgaben richtig gelöst werden. Die Testfragen stammen aus einem Pool von 300 bundesweit einheitlichen und zehn bundeslandspezifischen Aufgaben, für die mit Hilfe verschiedener Internetseiten geübt werden kann, z.B. www.bamf.de (Interaktiven Fragekatalog). Die Anmeldung erfolgt persönlich bei der VHS, die Prüfungsgebühr beträgt 25,00 €.


Kursort

Raum IV (103)
Kirchstr. 2
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

20.05.2025

Uhrzeit

16:30 - 17:30 Uhr

Ort

Kirchstr. 2, Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum IV (103)



Dozent(en)

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.